Vorschau MW KHT-12 KFZ-Ladehalterung für ENTEL HT-SerieVorschau MW KHT-12 KFZ-Ladehalterung für ENTEL HT-SerieVorschau MW KHT-12 KFZ-Ladehalterung für ENTEL HT-SerieVorschau MW KHT-12 KFZ-Ladehalterung für ENTEL HT-Serie

MW KHT-12 KFZ-Ladehalterung für ENTEL HT-Serie

Art.-Nr.: 2997

  zu Favoritenliste hinzufügen

Lagerverfügbarkeit:
im Zulauf

Produkte, die auf Lager sind, werden in der Regel noch am selben Tag versandt (Lieferzeit 1-3 Werktage) bei Bestellung vor 12 Uhr. Nicht lagernde Produkte werden für Sie bestellt oder befinden sich im Zulauf (Lieferzeit 3-7 Werktage).

Preis: 139,00 €

Alle Preise inkl. gesetzlich MwSt. und in Euro und ggf. zzgl. Versandkosten. Einzelheiten zu den Versandkosten finden Sie hier


Die Ladehalterung KHT-12 für die ENTEL HT Handfunkgeräteserie ist ein durch einen Mikroprozessor kontrolliertes Akku-Ladegerät mit automatischer Abschaltung bei vollem Akku.
Es kann der Li-Ion Akku des Typs CNB-750-E und Entel CNB-950-E eingesetzt und mit bzw. ohne Funkgerät geladen werden.
Technische Daten
Betriebsspannung /operating voltage
  • 12 - 32V DC
  • Sicherung / fuse
  • USA F2A
  • Stromaufnahme / input current
    • bei 13.8V im Ladezustand: Eingangsstrom: ca. 620mA / Ladestrom: ca. 770mA
    • bei 24V im Ladezustand: Eingangsstrom: ca. 360mA / Ladestrom ca. 770mA
    • Ruhestrom: 5mA
    Abmessungen / dimensions (BxHxT)
  • 65 x 103 x 46mm
  • Gewicht / weight
  • 220g




  • Herstellerangaben

    nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

    Produktname: MW KHT-12 KFZ-Ladehalterung für ENTEL HT-Serie
    Herstellername: Entel - Import: Maas & Weischer Funktechnik GmbH
    Handelsname: Entel UK Limited
    Adresse: 320 Centennial Avenue, Centennial Park, Elstree, Borehamwood, Hertfordshire, WD6 3TJ, United Kingdom
    E-Mail: info@entel.co.uk
    Webseite: entel.co.uk
    Verantwortliche Person:
    Name: Christian Weischer
    Adresse: Heppendorfer Str. 23, 50189 Elsdorf, Deutschland
    E-Mail: info@mw-funktechnik.de
    Webseite: www.mw-funktechnik.de

    Sicherheitsinformationen

    Sicherheitshinweise zu Netzteilen

    Netzteile sollten stets sorgfältig und gemäß den Sicherheitsvorgaben verwendet werden. Verwenden Sie das Netzteil ausschließlich mit den dafür vorgesehenen Anschlüssen, um Schäden zu vermeiden. Schließen Sie es niemals mit feuchten Händen an und vermeiden Sie die Nutzung in feuchten Räumen, wie Badezimmern, oder im Freien. Ziehen Sie den Netzstecker stets am Stecker selbst und niemals am Kabel heraus, um Beschädigungen zu verhindern. Das Netzteil sollte ausschließlich an einem trockenen, gut belüfteten Ort betrieben werden und niemals abgedeckt werden, um eine ausreichende Wärmeabfuhr zu gewährleisten und Überhitzung zu vermeiden. Dieses Netzteil ist mit einem Überlast- und Kurzschlussschutz ausgestattet. Sollte der Schutzmechanismus auslösen, schalten Sie das Netzteil ab und prüfen Sie das angeschlossene Gerät auf mögliche Ursachen. Verwenden Sie das Netzteil nur für Geräte, die den angegebenen Nennstrom nicht überschreiten, da eine Überlastung zu Schäden oder Überhitzung führen kann. Öffnen oder modifizieren Sie das Netzteil unter keinen Umständen, da dies elektrische Schläge oder Funktionsausfälle nach sich ziehen kann. Lagern oder betreiben Sie das Netzteil stets außerhalb der Reichweite von Kindern, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Netzteil bei Bedarf korrekt geerdet wird, um elektrische Schläge zu verhindern und Störungen zu minimieren. Verwenden Sie das Netzteil nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen oder unter extremen Bedingungen. Sollte das Netzteil ungewöhnliche Geräusche machen, Rauch entwickeln oder nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, trennen Sie es sofort vom Stromnetz und lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen. Stellen Sie das Netzteil immer auf eine stabile, flache Unterlage, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.