Vorschau WTC-620 Ladehalterung für Motorola GP340/360Vorschau WTC-620 Ladehalterung für Motorola GP340/360Vorschau WTC-620 Ladehalterung für Motorola GP340/360

WTC-620 Ladehalterung für Motorola GP340/360

Art.-Nr.: 15850

  zu Favoritenliste hinzufügen

Lagerverfügbarkeit:
im Zulauf

Produkte, die auf Lager sind, werden in der Regel noch am selben Tag versandt (Lieferzeit 1-3 Werktage) bei Bestellung vor 12 Uhr. Nicht lagernde Produkte werden für Sie bestellt oder befinden sich im Zulauf (Lieferzeit 3-7 Werktage).

Preis: 182,07 €

Alle Preise inkl. gesetzlich MwSt. und in Euro und ggf. zzgl. Versandkosten. Einzelheiten zu den Versandkosten finden Sie hier


Kfz Ladehalterungen passend für folgende MOTOROLA Funkgeräte:
GP-320 / GP-340 / GP-340ATEX / GP-360 / GP-360 FuG11b / GP-380 / GP-380ATEX / GP-640 / GP-680 / GP-1280 / MTP850EX
in Verbindung mit den Motorola Akkus HNN-4003A / HNN-9008 / HNN-9009 / HNN-9011 / HNN-9012 / HNN-9013...
Die Halterung kann an 10.8 bis 31.2 Volt DC Gleichspannung betrieben werden.
Für eine sichere Arretierung wird ein original Gürtelclip empfohlen
Technische Daten
Betriebsspannung /operating voltage10,8 - 31,2V DC (SELV)
Sicherung / fuse2A träge slow acting
Stromaufnahme im Ladezustand / input current750mA
Gewicht ohne Akku / weight239 g
Abmessungen B / H / T / dimensions65 x 112 x 42 mm




Herstellerangaben

nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Produktname: WTC-620 Ladehalterung für Motorola GP340/360
Herstellername: WEMPE Elektronic GmbH
Handelsname: WETECH
Adresse: Leinenweberstr. 6, 36251 Bad Hersfeld
E-Mail: info@wetech.de
Webseite: www.wetech.de
Verantwortliche Person:
Name: Jörg Wempe, Marc Wempe
Adresse: Leinenweberstr. 6, 36251 Bad Hersfeld
E-Mail: info@wetech.de
Webseite: www.wetech.de

Sicherheitsinformationen

Sicherheitshinweise zu Netzteilen

Netzteile sollten stets sorgfältig und gemäß den Sicherheitsvorgaben verwendet werden. Verwenden Sie das Netzteil ausschließlich mit den dafür vorgesehenen Anschlüssen, um Schäden zu vermeiden. Schließen Sie es niemals mit feuchten Händen an und vermeiden Sie die Nutzung in feuchten Räumen, wie Badezimmern, oder im Freien. Ziehen Sie den Netzstecker stets am Stecker selbst und niemals am Kabel heraus, um Beschädigungen zu verhindern. Das Netzteil sollte ausschließlich an einem trockenen, gut belüfteten Ort betrieben werden und niemals abgedeckt werden, um eine ausreichende Wärmeabfuhr zu gewährleisten und Überhitzung zu vermeiden. Dieses Netzteil ist mit einem Überlast- und Kurzschlussschutz ausgestattet. Sollte der Schutzmechanismus auslösen, schalten Sie das Netzteil ab und prüfen Sie das angeschlossene Gerät auf mögliche Ursachen. Verwenden Sie das Netzteil nur für Geräte, die den angegebenen Nennstrom nicht überschreiten, da eine Überlastung zu Schäden oder Überhitzung führen kann. Öffnen oder modifizieren Sie das Netzteil unter keinen Umständen, da dies elektrische Schläge oder Funktionsausfälle nach sich ziehen kann. Lagern oder betreiben Sie das Netzteil stets außerhalb der Reichweite von Kindern, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Netzteil bei Bedarf korrekt geerdet wird, um elektrische Schläge zu verhindern und Störungen zu minimieren. Verwenden Sie das Netzteil nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen oder unter extremen Bedingungen. Sollte das Netzteil ungewöhnliche Geräusche machen, Rauch entwickeln oder nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, trennen Sie es sofort vom Stromnetz und lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen. Stellen Sie das Netzteil immer auf eine stabile, flache Unterlage, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.